Impressum

 

Förderkreis Kloster Aldersbach


1. Vorsitzender
Dr. Gerhard Waschler
Klosterplatz 1
94501 Aldersbach

Telefon: 0 85 43 / 96 10 - 0
Telefax: 0 85 43 / 96 10 - 30

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet: www.kloster.aldersbach.de

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Haftungsausschluss:

Der Förderkreis Kloster Aldersbach hat alle auf ihren Internetseiten bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen.

Unbeschadet der Regelung des § 675 Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (Geschäftsbesorgung) gelten für bereitgestellte Haftungs- beschränkungen:

  • Der Förderkreis Kloster Aldersbach und ihre Bediensteten haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der im Internetangebot des Förderkreises Kloster Aldersbach angebotenen Informationen entstehen. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind.
  • Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
  • Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben ausschließlich die Auffassungen und Erkenntnisse der abfassenden Personen, nicht des Förderkreises Kloster Aldersbach wieder.
  • Der Förderkreis Kloster Aldersbach behält sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Rechtliche Hinweise

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass mit Anbringung von Links die Inhalte der verlinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten sind. Dies kann - so das Landgericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich von diesen Inhalten ausdrücklich distanziert. Der Förderkreis Kloster Aldersbach hat Links zu anderen Seiten im Internet gelegt.
Für alle diese Links gilt: Der Förderkreis Kloster Aldersbach hat keinen Einfluss auf die Inhalte  oder die Gestaltung der verlinkten Seiten.

Der Förderkreis Kloster Aldersbach übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte von Internetseiten, auf deren URL in unseren Seiten verwiesen wird. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten angebrachten Links und für die Inhalte der Seiten, zu denen die angebrachten Links führen. Die Aufnahme von Links auf andere URLs ist ein Service für unsere Internet-Besucher und jederzeit widerrufbar. Sie beinhaltet keinen Rechtsanspruch auf Beibehalt.

Urheberrecht

Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten im Informationsangebot des Förderkreises Kloster Aldersbach dem Urheberrecht (Copyright).
Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken, Video- oder Animationsdateien einschließlich deren Anordnung auf den Webseiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Seiten (oder Teilen davon) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur  nach vorheriger Genehmigung gestattet.
Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden ist unter der Maßgabe der Quellenangabe gestattet.

Die Genehmigung zur Publikation der Webseiten kann die Redaktion erteilen (Impressum). Unabhängig von diesen Regelungen wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass weiterhin Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen können; die Rechte Dritter sind gesondert zu beachten.

Alle innerhalb des Internetangebot genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.  

Förderkreis Kloster Aldersbach

Quellenangaben:

 

Luftbild Startseite: Stadtarchiv Passau Christian Sedlmeier

 

Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können. Sofern Sie über ein Kontaktformular, Email oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, willigen Sie damit in die Verarbeitung Ihrer Daten ein.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Für den Förderkreis Kloster Aldersbach hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Webseiten und der Implementierung neuer Technologien können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.

Verantwortlicher

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: 1. Vorsitzender Herr Prof. Dr. Gerhard Waschler

Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie Mo.-Fr. von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Mittwoch bis 18:00 Uhr und Fr. bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 08543/ 96 10-22 od. 08543/96 10-42 sowie per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Zugriff auf das Internetangebot des Förderkreises Kloster Aldersbach

Jeder Ihrer Zugriffe auf das Internetangebot wird in einer Protokolldatei für eine begrenzte Zeit mit folgenden Daten gespeichert:
    1.    Datum und Uhrzeit des Abrufs
    2.    Anfragedetails und Zieladresse
    3.    Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge
    4.    Meldung, ob der Abruf erfolgreich war

Diese Daten werden für statistische und Sicherungszwecke sowie zur Optimierung des Internetangebotes ausgewertet. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung. Dessen ungeachtet behalten wir uns vor, Ihre IP-Adresse bei Angriffen auf die Internetinfrastruktur des Förderkreises Kloster Aldersbach auszuwerten.

Von Ihnen eingegebene Daten

Bei der online Nutzung von Formularen oder Formularfeldern auf diesen Webseiten werden die darin angegebenen Daten (Ihre Personalien, Ihr Anliegen sowie die damit verbundenen Angaben) erhoben und gegebenenfalls, bei Absenden eines Formulars, übermittelt.

Sichere Datenübertragung

Bei der Bearbeitung eines Formulars bieten wir eine mit HTTPS verschlüsselte Verbindung an. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Internetbrowser zur Nutzung dieser Möglichkeit mit entsprechenden Updates aktuell zu halten.

Einsatz von Cookies

Auf den Seiten des Förderkreises Kloster Aldersbach werden sogenannte Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir benötigen sie zur Lastverteilung der Server und der Erhöhung der Sicherheit unserer Anwendungen. Diese Cookies bleiben nur bis zum Ende der jeweiligen Sitzung gültig, Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie unsere Internetseite nicht im kompletten Umfang verwenden können.

E-Mailing, Bestellungen und sonstige Kontakte

Bei der Bestellung von Informationsmaterial, Broschüren oder Produkten wird nach Ihrem Namen und anderen persönlichen Informationen gefragt. Es unterliegt dabei Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten mitteilen möchten. Bei Ihrer Bestellung werden Ihre angegebenen persönlichen Daten nur für die Abwicklung der Bestellung verwandt. Dies schließt die Weitergabe an Vertriebsfirmen, die von dem Förderkreis Kloster Aldersbach beauftragt sind, mit ein. Entsprechende Angaben werden dabei auf besonders geschützten Servern in Deutschland gespeichert. Der Zugriff darauf ist nur wenigen, für die technisch-administrative Betreuung der Server zuständigen befugten Personen möglich. Ihre sonstigen Anfragen beim Förderkreis Kloster Aldersbach werden in Papier oder elektronischer Form gemäß den für die Aufbewahrung von Schriftgut geltenden Fristen der Registraturrichtlinie aufbewahrt. Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die unmittelbare Korrespondenz mit Ihnen.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot des Förderkreises Kloster Aldersbach protokolliert wurden, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder dies im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Im Falle der Bestellung von Informationsmaterial, Broschüren oder Produkten verwenden wir die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Informationen nur innerhalb des Förderkreises Kloster Aldersbach und den mit der Abwicklung der Bestellung beauftragten Unternehmen. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet darüber hinaus ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht statt.

Minderjährigenschutz

Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an. Wissentlich sammeln wir solche Daten nicht und geben sie auch nicht an Dritte weiter.

Datenschutzerklärung für die sozialen Medien

Der Förderkreis Kloster Aldersbach nimmt die derzeitige Diskussion um den Datenschutz in sozialen Netzwerken sehr ernst. Es ist gegenwärtig rechtlich nicht abschließend geklärt, ob und inwieweit alle Netzwerke ihre Dienste im Einklang mit europäischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen anbieten. Wir machen daher ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die seitens des Förderkreises Kloster Aldersbach genutzten Dienste Facebook und YouTube die Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer (z. B. persönliche Informationen, IP-Adresse ) entsprechend ihrer Datenverwendungsrichtlinien abspeichern und für geschäftliche Zwecke nutzen. Der Förderkreis Kloster Aldersbach hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. So bestehen keine Erkenntnisse darüber, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die Netzwerke bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden.

Links zu Webseiten anderer Anbieter

Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz. Urheber der Webseitentexte im Sinne von § 7 UrhG, mit Ausnahme der Blogbeiträge, deren jeweiliger Urheber namentlich benannt wurde, ist der Förderkreis Kloster Aldersbach. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

copyright 2018 Förderkreis Kloster Aldersbach