Wilhelm Berger - Grafiker und Kunsterzieher
Kurzvita
Willi Berger, 1952 in Stubenberg im Inntal geboren, durchlief eine Ausbildung als Betriebsschlosser und ein Studium als Grafiker am Grafik Design Center in München mit dem Abschluss Grafik Designer. Nach einer Weiterbildung zum Lehrer für Kunst und Technik war er 40 Jahre im Schuldienst tätig und arbeitet jetzt als freier Künstler.
Bisherige Ausstellungen: Nürnberg, Passau, Simbacher Kunstherbst, Tolmezzo, Tann
Da Mensch und sei Leb‘n
Die Arbeiten von Willi Berger befassen sich ausschließlich mit dem Menschen und den Umständen des modernen Lebens.
Die Verwendung reiner Farben parodiert die bunte, vielgepriesene, aber unbeständige Medienwelt unserer Tage. Die Farbgebung wird häufig durch ein entgegengesetztes sattes Schwarz gesteigert.
Die in der Technik der Monotypie gearbeiteten Bilder versuchen durch ihre spritzige, einfallsreiche und hintersinnige Darstellung eine gehörige Portion Witz und Ironie in die Arbeit einfließen zu lassen. Seine Skulpturen bestehen aus Holz und bemalter Keramik, die Proportion wird dem Ausdruck geopfert.
Als Grafiker illustrierte er „Die andere Seite“, den einzigen Roman Alfred Kubins, mit dem Titel „Perle“.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Willi Berger: "I mog koan Ketschap"